Am 10. März organisierte der RLC Essen in Kooperation mit dem Autonomen Frauenreferat an der Universität Duisburg-Essen eine Podiumsveranstaltung zum kontroversen Thema Prostitution. Diese fand im Sinne einer Diskussion zwischen Befürworterinnen und Gegnerinnen eines Sexkaufverbots statt. Von den eingeladenen Gästen konnte die Vertreterin von Madonna e.V. (Prostitutionsselbsthilfe in Bochum) aufgrund von Krankheit kurzfristig leider nicht erscheinen. Die Runde bestand aus Jana Koch-Krawczak, Manuela Schon und Mithu Sanyal. Durch die Diskussion führte Esther Glück (Gleichstellungsbeauftragte der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni DuE und RLC Essen).
Wir dokumentieren die Veranstaltung an dieser Stelle als audio-Mittschnitt und die hier ersichtlichen Fotos:
audio (über dropbox)